Schon ewig wollte ich mich an den asiatischen Rohkost-Rollen probieren, endlich bin ich dazu gekommen. Es steckt zwar ein klein wenig Aufwand und Fingerspitzengefühl dahinter, aber das Ergebnis hat mich überzeugt. Summer Rolls kommen bei uns jetzt sicher öfter auf den Tisch, vor allem im Sommer, wenn es nicht unbedingt eine warme Mahlzeit sein muss.
Wenn sich das Karottengrün schön langsam gelblich verfärbt, ist es an der Zeit, die Karotten zu ernten. Für mich sogar höchste Zeit, da ich dieses Jahr etwas damit vorhatte. Viel zu oft landet das Karottengrün ja im Bio-Müll, was total schade ist, denn man kann es genau wie die Karotte selbst essen. Bei dem aus unserem Garten habe ich noch dazu keinerlei Bedenken hinsichtlich Pestiziden oder ähnlichem, da es sich hier um Bio-Karotten handelt und die Karotten ausschließlich mit Regenwasser (sowohl von oben als aus der Regentonne) in Berührung kommen. Wie gesagt, es ist viel zu schade zum Wegwerfen, aber was damit machen? Ich habe mich für Pesto entschieden und das Ergebnis schmeckt sensationell gut!
Schritt für Schritt zur Familienkost
30. Juni 2017Lorenz ist ein braver Esser, seit er mit 4,5 Monaten seinen ersten Karottenbrei verspeist hat, gab es eigentlich nichts, das ihm nicht geschmeckt hat. Pastinaken, Fenchel, Kürbis, alles wurde anstandslos gegessen. Da wir uns mit großen Schritten auf den ersten Geburtstag zubewegen, stehen bei uns bereits alle Zeichen auf Familienkost. Und das finde ich persönlich schwieriger, als die Beikost.
Von Hummus bekommen wir gerade nicht genug, vor allem abends essen wir den orientalischen Aufstrich aus Kichererbsen gerne mit Rohkost wie Karotten, Gurke und Paprika. Mit dem Thermomix mache ich ihn jetzt sogar selbst, das geht super einfach und auch die Zutaten dafür habe ich immer daheim. Meine aktuelle Lieblingsvariante ist saisonal: mit Bärlauch.
Kakao-Germknödel mit Orangenfülle aus dem Thermomix®
17. Februar 2017Langsam aber sicher neigt sich die Skisaison dem Ende entgegen und bedauerlicherweise habe ich es auch dieses Jahr nicht auf die Piste geschafft. Mit einem Baby ist das als stillende Mutter nur schwer möglich, nächstes Jahr dann wieder! Aber zumindest habe ich es geschafft, kulinarisch für Skifahrer-Stimmung zu sorgen: mit Germknödel!