Jetzt ist er endlich da, der Heilige Abend! Ich freue mich jedes Jahr wie ein kleines Kind auf Weihnachten und auch dieses Mal habe ich den Christbaum wieder ein paar Tage vorher aufgestellt und geschmückt. Heuer habe ich mich außerdem an essbarem Christbaumschmuck probiert und auf die Schnelle noch Windringe gemacht – so wie ich sie von meiner Oma kenne.
Zutaten
3 Eiweiß
Prise Salz
150 g feinster Backzucker
Zuckerperlen
essbarer Goldstaub
Geschenksband
ergibt ca. 20 Windringe
Zubereitung
1) Die Eier vorsichtig und gründlich trennen – es darf wirklich kein bisschen vom Eidotter dabei sein – und mit dem Schneebesen zu Schnee schlagen.
2) Dabei die Prise Salz und den Zucker einrieseln lassen. Die Masse ist fertig, wenn sie schön glänzt und steif ist, also nicht mehr tropft.
3) Backrohr auf 75° Heiß-/Umluft vorheizen.
4) Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Eischnee in eine Spritztülle (Sternform) füllen und in fließenden Bewegungen Kreise auf das Backpapier spritzen. Am besten zwei Kreise übereinander, dann werden die Ringe stabiler.
5) Ringe mit Zuckerperlen verzieren und für 3 Stunden im Backrohr trocknen lassen, dieses nicht ganz schließen sondern einen Kochlöffel in die Tür stecken. So können die Ringe nicht anbrennen.
6) Nach der Backzeit die Windringe abkühlen lassen, mit Goldstaub verzieren und das Geschenkband zum Aufhängen anbringen.
So, jetzt gibt es erstmal ein Weihnachtsfrühstück mit meinen zwei Männern und zu Mittag geht es dann los mit den Familienbesuchen.
Ich wünsche euch frohe und besinnliche Weihnachten mit euren Liebsten!
Alles Liebe, Maria
No Comments