Sie ist schon wochenlang gepackt – meine Kliniktasche! Und im Gegensatz zum ersten Mal vor fast drei Jahren, war das dieses Mal ganz rasch erledigt. Denn nun weiß ich aus Erfahrung, was ich wirklich brauche und was nicht. Randvoll ist sie trotzdem. Jetzt steht sie da und wartet auf ihren Einsatz, ich bin in der 40. Schwangerschaftswoche und es kann jederzeit losgehen.
Mom of 2 – Wunschliste
19. Februar 2019Als baldige Zweifach-Mama habe ich schon einiges an Sachen zuhause, die man mit Baby und Kleinkindern so braucht. Wir sind bestens ausgestattet und verfügen bereits über Kinderwagen, Babyschale für’s Auto, Gitterbett, Wickelkommode etc. Ein paar Dinge gibt es allerdings, die ich mit zwei Kindern ganz nützlich finde und deshalb sind sie auf meiner Wunschliste gelandet.
3 Gründe, warum ich Kinderartikelmärkte super finde
9. März 2018Sie haben gerade Hochsaison: Kinderartikelmärkte. Und die Termine stehen groß in meinem Kalender, ich bin nämlich ein großer Fan der Second-Hand-Märkte für Kindersachen. Vor allem aus drei Gründen gehe ich gerne hin – die könnt ihr in diesem Beitrag nachlesen. Letztes Wochenende war ich gleich auf zwei Veranstaltungen und meine Ausbeute zeige ich euch bei dieser Gelegenheit auch.
what’s in my bag – Wickeltaschen-Edition
25. Juli 2017Die Handtasche einer Frau ist unergründlich und auf mich traf das zu vor einem Jahr auch tatsächlich zu. Darin fand sich vom Lippenstift in dreifacher Ausführung, über Terminplaner bis zum Fleckenstift alles mögliche. Mit der Geburt von Lorenz hat sich das radikal geändert und anstatt einer schicken, auf das Outfit abgestimmte Handtasche, schleppe ich seit fast 12 Monaten nur noch eine Wickeltasche mit mir herum. Was sich darin alles versteckt, habe ich in einem ‚what’s in my bag‘-Beitrag zusammengefasst.
Schritt für Schritt zur Familienkost
30. Juni 2017Lorenz ist ein braver Esser, seit er mit 4,5 Monaten seinen ersten Karottenbrei verspeist hat, gab es eigentlich nichts, das ihm nicht geschmeckt hat. Pastinaken, Fenchel, Kürbis, alles wurde anstandslos gegessen. Da wir uns mit großen Schritten auf den ersten Geburtstag zubewegen, stehen bei uns bereits alle Zeichen auf Familienkost. Und das finde ich persönlich schwieriger, als die Beikost.