Mit diesem Rezept verabschiede ich mich offiziell vom Sommer und heiße den Herbst willkommen! Die Zutaten vereinen nämlich die beiden Jahreszeiten – Himbeeren und Heidelbeeren für den Sommer und die Zwetschgen für den Herbst. Vanille-Mascarpone-Creme bildet die Basis und Schokolade als Ganzjahreszutat toppt das Ganze – mhhhhhhmmmm!
Zutaten
300 g Dinkelmehl
3 EL Kokosblütenzucker
1 Pkg. Trockengerm
60 ml Milch
80 ml lauwarmes Wasser
1 TL Mohnöl
1 Prise Salz
50 g Mascarpone
Mark einer Vanilleschote
3 EL Kokosblütenzucker
150 g Himbeeren
150 g Heidelbeeren
8 Stk. Zwetschgen
20 g Zartbitterschokolade
Zubereitung
1) Mehl mit 3 EL Rohrzucker, Trockengerm und der Prise Salz vermischen, Milch und lauwarmes Wasser zugeben und zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und mit Mohnöl ummanteln. In einer mit einem sauberen Geschirrtuch zugedeckten Schüssel an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen.
2) Mark aus der Vanilleschote kratzen und mit 3 EL Kokosblütenzucker und Mascarpone zu einer Creme verrühren.
3) Backofen auf der Grillfunktion auf 200° C vorheizen. Schokolade zu feinen Raspeln hacken. Beeren verlesen, Zwetschgen vierteln.
4) Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und in zwei gleichgroße Stücke teilen. Jeweils zu dünnen, runden Pizzaböden ausrollen und mit der Vanille-Mascarpone-Creme bestreichen. Das Obst gleichmäßig darauf verteilen und die Schokolade darüber streuen.
5) Für ca. 8-10 Minuten backen und noch warm servieren. Wer es süßer mag, kann auch noch Staubzucker über die Pizza geben.
Das war er also, der Sommer. Ich habe ihn in vollen Zügen genossen und da ich ja jeden sonnigen Tag genießen konnte, kam er mir gar nicht so nass vor. Jetzt freue ich mich sehr auf den Herbst und das nächste Rezept wird – wie soll es im Herbst anders sein – ein Kürbisgericht sein!
Alles Liebe, Maria
1 Comment
Das ist ja eine tolle Idee. Stelle ich mir schon ziemlich lecker vor.