Was im Herbst der Kürbis, sind im Frühling Erdbeeren und Rhabarber für mich. Am liebsten in Kombination. Kiloweise werden sie zu Marmelade, Saft oder Dessert verarbeitet. Die süße Frucht und das saure Gemüse sind zusammen ein unschlagbares Duo und bei uns von allen geliebt. Lorenz schleckt sich immer genüsslich die selbstgemachte Marmelade von den Fingern – für mich der beste Beweis, dass es ihm schmeckt. Als wir neulich Besuch erwarteten, habe ich mich an einer Dessert-Variante mit den beiden Zutaten versucht und herausgekommen ist: Rhabarber-Erdbeer-Cheesecake im Glas.
Zutaten für 4 Gläser
120 g Vollkorn-Butterkekse
225 g Doppelrahmfrischkäse
125 g Schlagobers
3 EL Milch
3 Blatt weiße Gelatine
100 g Erdbeeren
100 g Rhabarber
80 g Birkenzucker
Zubereitung
1) Die Kekse fein zerbröseln und mit 50 g des Doppelrahmfrischkäse vermischen. Als Boden in die vier Gläser geben und mit einem Löffel festdrücken. Für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
2) Gelatine in kaltem Wasser einweichen, Schlagobers steif schlagen. Die Milch und 50 g des Birkenzuckers mit 175 g Doppelrahmfrischekäse glatt miteinander verrühren. Gelantine ausdrücken und auf mittlerer Hitze in einem kleinen Topf auflösen, mit 3 EL der Frischkäsemischung vermischen und dann unter den Rest mischen. Schlagobers unterheben und die Masse auf die vier Gläser verteilen, für 1 Stunde kaltstellen.
3) Rhabarber waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden, Erdbeeren waschen, vom Strunk entfernen und vierteln. Gemeinsam in einen Topf geben und mit dem restlichen Birkenzucker auf mittlerer Hitze weich kochen. Fein pürieren und komplett abkühlen lassen, dann auf die Gläser aufteilen. Vor dem Servieren mit Erdbeeren garnieren.
Besonders gut geschmeckt hat mir an dieser Cheesecake-Variante, dass der Boden mit Frischkäse statt Butter vermischt wird. So ist das Dessert leichter und der Geschmack meiner Meinung nach harmonischer, denn mich stört der starke Buttergeschmack bei den No-Bake-Kuchen oft.
Den Cheesecake kann man super der Saison anpassen, je nachdem was obst-technisch gerade verfügbar ist, kann variiert werden. Besondres gut kann ich mir zum Beispiel auch einen Fruchtspiegel aus Mangopüree dazu vorstellen.
Alles Liebe, Maria
1 Comment
Uuuuh, wie lecker klingt das bitte???? Wird am Wochenende gleich serviert 🙂
Schönen Feiertag!!
LG mel