Kochen zählt mittlerweile zu meinen liebsten Hobbies – einerseits finde ich es viel besser, wenn ich das, was ich an Nahrung zu mir nehme, selbst zubereite und wirklich weiß, was drinnen ist, anderseits schlummert in mir eine leidenschaftliche Hausfrau, die so richtig stolz ist, wenn der Liebste beim Verzehr der selbst zubereiteten Speisen anerkennend schmatzt. Weil ich mit Rezepten von diversen Internet-Plattformen leider schon öfter schlechte Erfahrungen machen musste, greife ich lieber auf altbewährtes zurück: solide, gebunden Kochbücher! Meine fünf aktuellen Favoriten stelle ich euch heute vor.
1.) Frische Landhausküche – Gesund natürlich & einfach lecker
© Naumann & Göpel Verlagsgesellschaft mbH
Dieses Kochbuch habe ich vor kurzem bei Tchibo/Eduscho gekauft, derzeit ist es leider vergriffen. Mich spricht vor allem an, dass die Rezepte auf zum größten Teil frischen Zutaten basieren, sie sind authentisch und einfach nachzumachen. Nichts ist schlimmer, als ausgefallene Rezepte, die nicht praxistauglich sind. Optisch ist das Buch ebenso frisch im Erscheinungsbild wie die Zutaten der Rezepte.
Top 3 – Rezepte:
x Orangenterrine mit Mohnsauce
2.) Die Step-by-Step-Küche / Blitzgerichte
© Parragon Books Ltd
Perfekt für Anfänger, weil jeder das Rezept Schritt für Schritt in Bildern festgehalten ist – vom Fleisch- oder Fischgericht bis hin zum Dessert. Derzeit sind allerdings nur gebrauchte Exemplare über Amazon erhältlich, ich habe meines damals im Buchhandel gekauft.
x Spargelrisotto mit Walnüssen
3.) Jamies 15 Minuten Küche – Blitzschnell, gesund und lecker
€ 24,95 via Amazon
© Dorling Kinderley Verlag GmbH (deutsche Ausgabe)
Viele verpönen Jamie Oliver, ich finde ihn genial! Ich schaue liebend gerne seinen Sendungen und bekomme dabei – neben dem Hunger natürlich – gleich Lust zu kochen, vor allem viel und für eine große Runde! Seine Einstellung zu Lebensmitteln finde ich super und ihn einfach mitreißend! Er verwendet zwar in seinen Rezepten oft scharfe Zutaten wie Chili, aber die verwende ich in geringeren Mengen oder lasse sie ganz weg. Dieses Kochbuch hat mir meine Schwester zu Weihnachten geschenkt und ich mag es wirklich besonders gern, auch wenn ich mir für die Gerichte etwas mehr Zeit nehme als 15 Minuten 😉
Top 3 – Rezepte:
x Spaghetti mit Huhn & Tomatensauce nach Jägerart
……………………………………………………………….
€ 24,90 via Amazon
© AT Verlag
Dieses Kochbuch ist zwar noch nicht lange in meiner Sammlung und ich hatte noch nicht die Gelegenheit, etwas daraus zu kochen, aber es ist einfach zu schön, um es nicht zu erwähnen! Wir versuchen weniger Fleisch zu essen und in diesem Buch findet man viele, genussversprechende Anregungen. Die Rezepte und Bilder sind mit so viel Liebe gemacht und man bekommt viele gesunde Alternativen in unterschiedlichsten Kapiteln wie „Sonntagabend zu hause“ bis zu „Feste feiern“. Auch die umfangreichen Informationen am Anfang des Kochbuches sind lehrreich und sollte man nicht überblättern.
x Quinoa-Risotte mit Pilzen……………………………………………………………….
€ 14,95 via Amazon
© Wilhelm Goldmann Verlag, in der Verlagsgruppe Random House GmbH
x Gefüllter Wolfsbarsch mit Kürbis
……………………………………………………………….
Mir ist immer wichtig, dass ein Kochbuch mit einem Bild zu jedem Rezept ergänzt ist, Rezepte ohne Bild dazu koche ich nur ungern nach.
Besonders gerne mag ich auch Rezepthefte wie LECKER oder CHEFKOCH, diese kaufe ich mir regelmäßig, schmökere und probiere aus.
Was sind eure liebsten Kochbücher? Empfehlungen?
In meiner „neuen“ Küche habe ich noch Platz für ein paar mehr 😉
Alles Liebe, Maria
2 Comments
Hallo Maria!
Toller Bericht, ich bin auch Kochbuch-Fan 😉 Am liebsten koche ich aus Delicous Days von Nicole Stich, div. Jamie Oliver Büchern und ab und an darf auch ein Rezept aus Schuhbecks Bayrischer Küche gekocht werden (mein Freund ist Schuhbeck-Fan ;)).
Lg Anna
PS: Ich LIEBE den mallorquinischen Salat von Tim Mälzer <3
Hallo Maria!
Toller Bericht, ich bin auch Kochbuch-Fan 😉 Am liebsten koche ich aus Delicous Days von Nicole Stich, div. Jamie Oliver Büchern und ab und an darf auch ein Rezept aus Schuhbecks Bayrischer Küche gekocht werden (mein Freund ist Schuhbeck-Fan ;)).
Lg Anna
PS: Ich LIEBE den mallorquinischen Salat von Tim Mälzer <3