Nur noch wenige Tage bis zum Weihnachtsfest. Höchste Zeit, dass auch hier ein weihnachtlicher Beitrag online geht. Und allerhöchste Zeit, dass man sich auch noch um die letzten Weihnachtsgeschenke kümmert. Eine nette Kleinigkeit ist zum Beispiel dieses selbstgemachte, weihnachtlich duftende Badesalz. Das geht sich auch noch bis zum Heiligen Abend aus.
Von weißen Weihnachten und wie Linzer Torte weihnachtlich aussehen kann
21. Dezember 2017Werbung/Produktplatzierung – Den ganzen Dezember über hatten wir heuer Schnee in meinem Heimatort und die Chancen auf weiße Weihnachten standen groß. Jetzt, 3 Tage vor dem Heiligen Abend, regnet es draußen bei milden 3 Grad. Mit dem Schnee schmilzt auch meine Hoffnung auf die romantisch verschneite Schneelandschaft über die Weihnachtsfeiertage. Aber man soll sich bekanntlich nicht über Dinge ärgern, die man nicht ändern kann. Und damit die Gedanken trotzdem positiv bleiben und ich trotzdem auf weiße Weihnachten hoffe, schaue ich in eines meiner Lieblingsbücher – nämlich ‚White Christmas‘ – und backe Kuchen.
Blogger Adventkalender Österreich – Türchen 4
4. Dezember 2017Gewinnspiel – Produktplatzierung / Ihr Lieben, jetzt vor Weihnachten ist es wieder einmal an der Zeit, dass ich jemanden von euch eine kleine Freude machen darf. Als Teil des Blogger Adventkalenders Österreich darf ich heute, am 4. Dezember 2017, mein Türchen öffnen. Was sich dahinter versteckt? Etwas, das ich selbst sehr toll finde und auch besitze und nun hoffentlich auch einer/einem von euch die Zeit bis Weihnachten freudig verkürzen wird.
Jetzt ist er endlich da, der Heilige Abend! Ich freue mich jedes Jahr wie ein kleines Kind auf Weihnachten und auch dieses Mal habe ich den Christbaum wieder ein paar Tage vorher aufgestellt und geschmückt. Heuer habe ich mich außerdem an essbarem Christbaumschmuck probiert und auf die Schnelle noch Windringe gemacht – so wie ich sie von meiner Oma kenne.
Ende November, spätestens aber Anfang Dezember, werden bei uns zuhause Kekse gebacken, mindestens acht bis zehn Sorten versteht sich. Und während der Teig geknetet und die Kekse ausgestochen werden, sich der Duft langsam im ganzen Haus verbreitet, laufen die Klassiker der Weihnachtslieder auf und ab, in Dauerschleife. Denn erst die gewissen Lieder bringen mich dann so richtig in Weihnachts- und Keksback-Stimmung!