Halbzeit! Unglaublich, dass die ersten sechs Monate des Jahres 2018 schon wieder Geschichte sind. Bis jetzt war das Jahr super, es darf gerne so weitergehen! Viel ist im Juni passiert: wir waren auf Urlaub in Tirol und ich habe meine Ausbildung am WIFI abgeschlossen. Der Juli wird etwas ruhiger, neben der Arbeit steht nicht viel am Programm außer den Sommer zu genießen. Weil dieser heuer – wettertechnisch – so früh begonnen hat, kommt es mir irgendwie schon viel später im Jahr vor.
Ach Mai, schade, dass du schon vorbei bist! Es waren tolle 31 Tage, vollgepackt mit Sonnenschein und Terminen. Wir haben das frühsommerliche Wetter in vollen Zügen genossen, Ausflüge gemacht, Erdbeeren genascht, sind barfuß gelaufen und jeden Abend müde aber glücklich ins Bett gefallen. Und endlich haben es auch mal wieder mehr Fotos auf Instagram geschafft – weil ich mir echt Mühe gegeben hab!
Hallo Frühling, da bist du ja! Während der März noch recht winterlich war, hat der April einen traumhaften Start in den Frühling hingelegt. Und weil wir bei dem herrlichen Wetter die meiste Zeit damit verbracht haben, eben dieses zu genießen. Das Smartphone blieb dabei meistens ungenutzt und deshalb landeten im April relativ wenig Fotos auf Instagram.
So schnell geht es und das erste Viertel des Jahres ist bereits wieder um. Ich werde nicht müde zu erwähnen, dass ich immer wieder auf’s Neue darüber erschrecke, wie schnell die Zeit vergeht. Aber jeder Monat hat seine Ereignisse und bringt Erinnerungen mit sich. Vor allem die Momente und Erlebnisse mit Lorenz genieße ich gerade noch mehr als sonst, einige davon habe ich auf Instagram festgehalten und in diesem Monatsrückblick über den März gesammelt.
Der Februar ist mit seinen gerade mal 28 Tagen so rasch vergangen, dass ich gefühlt gerade einmal mit der Wimper gezuckt habe. Aber was erzähle ich euch, irgendwie ist es jeden Monat so. Die Tage vergehen und im Nachhinein fragt man sich, wo die Zeit geblieben ist. Die Sache mit der Zeit – im Moment fließt sie mir wie Sand durch die Hände. Zeit für den Monatsrückblick sollte aber sein.