Am Sonntag ist Muttertag und während Herbert heuer mit Lorenz ein Geschenk für mich bastelt, kümmere ich mich um das Geschenk für die Omas. Natürlich kommen aber auch die Kinder dabei zum Einsatz, ohne sie wäre es kein richtiges Muttertagsgeschenk. Aber es muss schnell gehen, denn beide sind gerade nicht so lange für das Basteln zu begeistern. Unser kleines DIY ist also optimal: es geht super schnell, man sieht, dass die Kinder beteiligt waren und es ist auch last minute noch zu machen.
Schon lange habe ich mir dieses Bastelprojekt vorgenommen und jetzt habe ich es endlich in die Tat umgesetzt. Ein Memo-Board, um alles mögliche im Blick zu behalten, musste her: Einkaufslisten, Gutscheine, Grußkarten uvm. Ich habe mich für eine niedliche DIY-Variante entschieden und eine tierisch süße Magnettafel gebastelt.
Nur noch wenige Tage bis zum Weihnachtsfest. Höchste Zeit, dass auch hier ein weihnachtlicher Beitrag online geht. Und allerhöchste Zeit, dass man sich auch noch um die letzten Weihnachtsgeschenke kümmert. Eine nette Kleinigkeit ist zum Beispiel dieses selbstgemachte, weihnachtlich duftende Badesalz. Das geht sich auch noch bis zum Heiligen Abend aus.
Schon lange wollte ich mich wieder an einem kleinen DIY probieren. Ich habe gerade echt viel zu tun und komme irgendwie zu gar nichts, etwas zu Basteln ist hier aber der ideale Ausgleich, wofür ich mir jetzt endlich einmal Zeit genommen habe. Dieser Dekokranz ist außerdem ratzfatz gemacht und passt optisch die nächsten Monate auf jeden Fall super in unser Esszimmer.
Bevor man ein Kind bekommt, kennt man das ein oder andere Kinderlied aus der eigenen Kindheit. Woher Mütter allerdings dieses enorme Repertoire von A wie Alle meine Fingerlein bis Z wie Zappelmänner verfügen, war mir als frisch gebackene Mutter ein Rätsel. Klar, heutzutage gibt es unzählige Youtube-Videos und Spotifiy-Playlists mit Kinderliedern, viele davon klingen allerdings furchtbar. Da singt man gerne selbst – und vor allem gefällt das auch dem Nachwuchs am besten.